Hochsprung Wettbewerb
2024 > 1.35 ..... 2023 > 1,42 ..... 2022 > 1,39 ..... 2021 > 1,31 ..... 2020 > 1,40
- Ab 16.30 Uhr ist die Halle zum Warmreiten frei.
- Das Startzeichen bzw. die Freigabe zum Springen wird durch einen Glockenschlag angezeigt !
- Wir beginnen mit einer Höhe von 0,30 m.
- Die Höhe wird markiert durch eine Luftschlange, die auf der Höhe der Sprungstange liegt. Die Stange darf fallen. Entscheidend ist die Luftschlange. Wenn sie reißt oder das Pferd verweigert den Sprung, darf der Reiter ein 2. Mal anreiten. Bei nochmaligem Reißen bzw. Verweigern scheidet der Reiter aus.
- Haben alle Reiter den Sprung fehlerfrei überwunden, wird die Stange 10 cm höher gelegt.
-Jeder Reiter entscheidet selbst , ob er diese Höhe springt oder den Sprung auslässt und erst bei der nächsten oder übernächsten Höhe wieder
einsteigt.
- Reiter, die ausgeschieden sind , bringen ihr Pferd aus der Reithalle.
- Wenn möglich, reiten die Teilnehmer in weißer Reithose und einem roten Pullover, Helm und Geländeweste sind Pflicht.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer.
Reiter wie Zuschauer "dürfen" mit ihren Sylvester-Partyresten ( Gebäck + Getränken) die Theke bereichern.